ALTBAUSANIERUNG IN HAMBURG UND UMGEBUNG
Altbau kann viel – Charme, Geschichte, knarzende Dielen. Manchmal kann er aber auch Risse, Wellen und „Wer hat das denn gemacht?“. Wir bringen Häuser in Hamburg, Buxtehude, Seevetal und Harsefeld technisch und optisch auf Kurs: Wände & Decken sanieren, Dielen aufarbeiten, Bodenaufbauten ausgleichen – sauber, nachvollziehbar, ohne Drama.
WARUM ALTBAUSANIERUNG MIT K&S?
Altbau darf Charakter haben – aber bitte mit Plan. Wenn die Basis stimmt, wirkt die Oberfläche wie selbstverständlich.
Marko Keßling
K&S Farbkonzepte
Gründer und Geschäftsführer
ANALYSE & KONZEPT
Bevor wir hübsch machen, machen wir richtig: Festigkeit, Ebenheit, Feuchte, Wärmebrücken, Risse – alles kommt auf den Tisch.
Daraus entsteht ein klarer Fahrplan für Wandsanierung, Deckensanierung und Bodenaufbau mit realistischem Zeitfenster und Kostenrahmen.
.webp)
WÄNDE & DECKEN
Hier entscheidet sich, ob es am Ende ruhig aussieht – oder nach „drübergetüncht“.
RISS- & PUTZSANIERUNG
Lose Stellen runter, Risse mit Gewebeeinlage sichern, mineralisch neu aufbauen, dann spachteln, schleifen, grundieren. So entsteht eine tragfähige Basis für Innenanstrich, Tapeten oder Spachteltechnik.
MINERALISCHE AUFBAUTEN (WOHNGESUND)
Diffusionsoffen, emissionsarm, antistatisch – gut fürs Raumklima, frei von Kunststoffglanz.
BÖDEN & AUFBAUHÖHE
Der Boden ist die Bühne. Wenn der Unterbau schwingt, spielt die ganze Wohnung mit – nur leider akustisch.
ODENAUSGLEICH & ENTKOPPLUNG
Wir bringen Ebenheit rein, dämpfen Schwingungen auf Holzbalkendecken und halten die Aufbauhöhe ein. Türanschlüsse, Sockel und Übergänge planen wir so, dass die Linien stimmen – auch bei Estrich sanieren im Bestand.
BELAG NACH ALLTAG
Vinyl/Designbelag (leise, pflegeleicht), Parkett (warm, reparierbar) oder fugenloser Boden (durchgehend, matt). Wir zeigen Muster, erklären Vor- & Nachteile – Du triffst die entspannte Entscheidung.
DIELEN AUFARBEITEN
Wenn die Dielen noch Substanz haben: behalten! Wir schleifen, schließen Fugen, spachteln Stellen und veredeln mit Öl (samtmatt, gut reparierbar) oder Lack (sehr robust, pflegeleicht). Anschlüsse zu Fliesen oder Vinyl? Lösen wir so, dass es wie geplant aussieht – nicht wie „musste so“.
DETAILS & PROFILE
Hier trennt sich „geht so“ von „wirklich gut“: Fensterleibungen, Sockel, Schattenfugen, Profile, Anschlüsse an Einbaumöbel. Wir denken Licht, Linienlauf und Kanten mit – präzise gebaut, damit es aus der Nähe überzeugt und aus der Ferne ruhig wirkt.
FEUCHTE, SCHIMMEL & INNENDÄMMUNG
Feuchte Ecke, kalte Wand, dunkle Stellen? Erst messen, dann sanieren. Wir finden die Ursache, arbeiten TÜV-zertifiziert bei Schimmelsanierung und setzen – wo sinnvoll – Innendämmung (z. B. an Laibungen) ein. Ziel: höhere Oberflächentemperaturen, weniger Kondensat, dauerhaft saubere Flächen.
OBERFLÄCHEN NACH DER SANIERUNG
Wenn die Basis stimmt, darf es edel werden – gern mit Wirkung, nie mit Krach. Jetzt kommt die Kür: Spachteltechnik für matte Ruhe, Innenanstrich mit passendem Glanzgrad oder Lackierarbeiten an Türen und Zargen für die saubere Linie.
Wir stimmen Farbton, Haptik und Licht auf Boden und Möbel ab, damit Alt und Neu wie „aus einem Guss“ wirken.
In Hamburg & Umgebung zeigen wir Dir Muster live – und entscheiden dann entspannt, was Deinem Altbau wirklich steht.
.jpeg?width=1536&height=1024&name=compressed_image%20(10).jpeg)
SPACHTELTECHNIK (WOHNGESUND)
Von fein-mineralisch bis Sichtbetonoptik: matte Ruhe, natürliche Haptik, lange haltbar. Passt hervorragend zum Altbau, weil es Alt und Neu elegant verbindet.
.jpeg?width=1536&height=1024&name=compressed_image%20(11).jpeg)
MALERN & LACKIEREN
Innenanstrich mit passendem Glanzgrad und Ton; Lackierarbeiten an Türen, Zargen und Heizkörpern – glatt, robust, ohne Nasen.
SO LÄUFT DEIN PROJEKT
Kein Ratespiel, nur ein klarer Ablauf – damit der Altbau nicht zur Endlosschleife wird.
1 | KURZE ERSTABSTIMMUNG
Telefon/Mail + Fotos: Zustand grob einschätzen, Themen wie Ebenheit, Trittschall, Feuchte, Aufbauhöhe klären. Du bekommst eine ehrliche Spanne und die nächsten Schritte.
2 | AUSSTELLUNG & MUSTER, FIXES ANGEBOT
Wir messen Festigkeit/Feuchte, prüfen Holzbalkendecke oder Estrich, legen Details & Profile fest, zeigen Muster. Danach gibt’s ein transparentes, fixes Angebot mit Ablauf und Termin – ohne Kleingedrucktes.
3 | SAUBERE UMSETZUNG & ÜBERGABE
Staubarm arbeiten, leise Maschinen, tägliche Updates. Übergabe mit Pflegekarte (Dos & Don’ts) – auf Wunsch plus Nachkontrolle.
HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
Hier beantworten wir die Punkte, die vor einem Projekt am häufigsten aufkommen: Dauer, Pflege, Kosten und Machbarkeit im Bestand. Kurz, ohne Fachchinesisch – damit Du schnell entscheiden kannst. Fehlt Deine Frage? Schick uns eine Nachricht oder ruf kurz an, wir melden uns fix.
Meist ja. Wir arbeiten abschnittsweise, staubarm und sprechen Termine so ab, dass Alltag möglich bleibt.
Kommt auf Substanz, Akustik und Pflegewunsch an. Wir prüfen vor Ort und sagen ehrlich, was Sinn ergibt.
Mit Gewebeeinlage und sauberem Untergrundaufbau: ja.
Erst Ursache messen, dann sanieren. Schimmelsanierung führen wir TÜV-zertifiziert und dokumentiert durch.
Hängt ab von Untergrundzustand, Detailaufwand (Leibungen, Sockel, Profile), Bodenausgleich, ggf. Feuchteschäden und gewünschter Oberfläche. Nach der Analyse nennen wir eine realistische Spanne; freigegeben wird mit fixem Angebot. Überraschungen vermeiden wir – außer positiven.

WARUM K&S?
Wir sind ein Maler-Meisterbetrieb aus Beckdorf, geführt von Marko Keßling und Fran Sinning. Zertifizierter Frescolori-Fachbetrieb, TÜV-Zertifizierung für Schimmelsanierung, feste Ansprechpartner und dokumentierte Abläufe. Wir beraten ehrlich, zeigen echte Muster und liefern termintreu – in Hamburg, Buxtehude, Seevetal, Harsefeld und Umgebung.
WOHNGESUNDHEIT IST STANDARD
Oberflächen beeinflussen Luft und Wohlbefinden. Wir setzen auf diffusionsoffene, emissionsarme Systeme. Bei Schimmel arbeiten wir TÜV-zertifiziert – mit Ursachenanalyse, Sanierung und Dokumentation.
