FUGENLOS

FUGENLOSE BÄDER & BÖDEN IN HAMBURG UND UMGEBUNG

Ruhige Flächen, wenig Pflege, klare Optik: Wir planen und realisieren fugenlose Duschen, Bäder, Böden und Wände – mit wohngesunden Materialien, die im Alltag bestehen.
compressed_image (7)

WARUM FUGENLOS?

  • weniger Kanten, weniger Putzen
  • gleichmäßiger Eindruck, der lange gut aussieht
  • angenehme Haptik, rutschhemmend planbar
  • in Bad, Dusche, Küche, Flur und Wohnbereich einsetzbar

Wir zeigen Dir echte Muster, beraten zu Farbton, Struktur und Pflege – damit es nicht nur gut aussieht, sondern auch passt.

ANWENDUNGEN VON FUGENLOSEN OBERFLÄCHEN

Viele Räume wirken erst dann ruhig, wenn Boden, Wand und Details zusammenpassen. Darum planen wir fugenlose Flächen nicht isoliert, sondern als Teil des Ganzen: Welche Bereiche werden wie genutzt? Wo braucht es mehr Grip, wo eher eine samtige Haptik? Wir bringen Muster mit, testen Licht und Farbton vor Ort und finden die Oberfläche, die im Alltag funktioniert – ohne Kompromisse bei Pflege und Optik.

FUGENLOSE DUSCHE & BAD

Im Nassbereich zählt Verlässlichkeit: dichter Aufbau, rutschhemmende Oberfläche, saubere Anschlüsse. Wir prüfen den Untergrund (z. B. alte Fliesen), richten Gefälle und Dichtlage fachgerecht her und wählen die passende Struktur – griffig in der Dusche, ruhiger an der Wand. Leitungen, Nischen und Gefälleschichten planen wir mit, damit nichts improvisiert wirkt.


Für die Pflege reicht in der Regel ein milder Reiniger; Kalk setzt sich weniger fest, weil keine Fugenraster Schmutz sammeln. Kanten an Nischen, Ablagen oder Sitzbänken runden wir sauber und schützen sie durch die passende Versiegelung. Wenn später etwas angepasst werden muss (z. B. Duscharmatur gewechselt), können wir punktuell nacharbeiten – ohne das ganze Bad zu öffnen.


Kurz: ein Bad, das morgens schnell sauber ist und abends noch gut aussieht. 

Fugenloses Badezimmer Dusche

FUGENLOSER BODEN

Küche, Flur, Wohnen: Hier braucht es Flächen, die Tritte dämpfen, unempfindlich auf Alltag reagieren und leicht zu wischen sind. Wir stimmen Schichtaufbau, Elastizität und Oberflächenfinish auf Deine Nutzung ab – haustauglich mit Kindern und Vierbeinern inklusive. Sockel- oder Wandanschlüsse ziehen wir auf Wunsch mit hoch, damit der Übergang ruhig bleibt und keine Schmutzkanten entstehen.


Bei Bestandsböden prüfen wir Ebenheit und Festigkeit, spachteln oder verharzen, wo nötig, und planen Dehnfugen dort, wo Baukörper sie brauchen. Für stark beanspruchte Zonen (Eingang, Küchenzeile) wählen wir ein robusteres Finish; für Wohnbereiche eher eine matte, samtige Haptik. Schäden lassen sich in vielen Fällen lokal ausbessern – das spart Zeit und Kosten.


So entsteht ein Boden, der Deinen Alltag mitmacht: leise, pflegeleicht und optisch aus einem Bild. 

Küche fugenloser Boden

FUGENLOSE WANDOBERFLÄCHEN

Wände bestimmen Ruhe und Licht im Raum. Mit mineralischen, diffusionsoffenen Spachtelaufbauten schaffen wir matte, gleichmäßige Flächen, die atmen können und sich angenehm anfühlen. Von fein gezogen bis leicht wolkig – die Struktur wählen wir gemeinsam am Muster. In Schlaf- und Wohnräumen unterstützt das ein angenehmes Klima; in Fluren oder Treppenhäusern setzen wir zusätzlich auf stoßfeste Finishs.


Anschlüsse an Decken, Leibungen und Einbaumöbel lösen wir mit klaren Details, damit nichts „aufgesetzt“ aussieht. Wenn Du Farbwechsel möchtest, definieren wir sie an natürlicher Geometrie (Kanten, Nischen), damit der Raum nicht unruhig wird. Und falls später Bilder oder Regale umziehen: kleine Spuren lassen sich nacharbeiten, ohne die ganze Wand neu zu machen.


Ergebnis: ruhige Flächen, die Licht schön tragen – ohne Muster, die morgen schon stören.

Fugenlose Wand Badezimmer

FUGENLOS AUF MÖBELN

Einbaumöbel, Sideboards, Waschtischunterschränke oder Tische beschichten wir fugenlos in Mineral- oder Betonoptik. Das bringt die gleiche Ruhe wie an Boden und Wand ins Detail: keine Brüche in der Linie, eine robuste, alltagstaugliche Haptik. Geeignet sind tragfähige Träger wie MDF, Multiplex oder bestimmte Plattenwerkstoffe – wir prüfen und grundieren sie so, dass Kanten geschlossen und Korpusse dauerhaft stabil bleiben.


Kanten werden sauber gerundet, Stoßfugen gespachtelt, Flächen mehrlagig aufgebaut und je nach Einsatz versiegelt: im Bad mit höherer Feuchtebeständigkeit, im Wohnbereich mit einem Finish, das warm wirkt und sich angenehm anfasst. Kleine Macken durch Alltag lassen sich meist lokal reparieren. Farbton und Glanzgrad stimmen wir auf Boden und Wände ab, damit das Möbel nicht „fremd“ wirkt, sondern den Raum komplettiert.

So werden Möbel zu ruhigen Bausteinen – statt zu Einzelstücken, die optisch herausfallen.

Tisch gespachtelt mit fugenloser Oberfläche
WOHNGESUND

NACHVOLLZIEHBAR

Diffusionsoffene, emissionsarme Systeme – wir arbeiten als zertifizierter Frescolori-Fachbetrieb. Untergrundprüfung, fachgerechter Aufbau, dokumentierte Arbeitsschritte.

RUTSCHFEST

PFLEGELEICHT

Wir planen die Oberfläche so, dass sie im Alltag funktioniert: griffig in der Dusche, leicht zu wischen im Wohnbereich. Du bekommst eine simple Pflegekarte.

SO LÄUFT DEIN PROJEKT

Erst klären wir, was Du wirklich brauchst – dann siehst Du Materialien live, und erst danach legen wir los. So bleibt alles transparent, planbar und am Ende genauso, wie besprochen.

1 | KURZE ERSTABSTIMMUNG

Kurz per Telefon oder Mail mit Fotos: Wir geben eine ehrliche Ersteinschätzung, nennen eine grobe Kostenspanne und sagen, ob fugenlos, Spachteltechnik oder Bodenbelag sinnvoll ist. Ziel: schneller Überblick, klare nächsten Schritte.

2 | AUSSTELLUNG & MUSTER, FIXES ANGEBOT

In unserer Ausstellung in Beckdorf erlebst Du Tapeten, Spachteloberflächen, fugenlose Systeme und Bodenbeläge live; wir prüfen Haptik, Farbton und Licht am echten Muster. Danach kommen wir zu Dir, klären Untergrund und Details und erstellen ein transparentes, fixes Angebot mit Ablauf und Termin.

3 | SAUBERE UMSETZUNG & ÜBERGABE

Wir arbeiten staubarm und ordentlich: abkleben, absaugen, leise Maschinen, tägliche Updates – bis alles sitzt. Übergabe mit Protokoll und Pflegehinweisen; auf Wunsch mit kurzer Nachkontrolle, damit es langfristig so bleibt.

PFLEGE & HALTBARKEIT

  • milde Reiniger, weiches Tuch reichen meist aus
  • Auffrischung/Versiegelung bei Bedarf – schnell erledigt
  • Kratzer oder Stoßstellen lassen sich gezielt ausbessern

    So bleibt die Fläche über Jahre ruhig und stimmig.

PFLEGEHINWEISE

Pflegeleicht bleibt pflegeleicht: unsere kurze Anleitung für fugenlose Oberflächen.
Als PDF zum Nachschlagen – klar, knapp, alltagstauglich.

HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)

Hier beantworten wir die Punkte, die vor einem Projekt am häufigsten aufkommen: Dauer, Pflege, Rutschfestigkeit, Kosten und Machbarkeit im Bestand. Kurz, ohne Fachchinesisch – damit Du schnell entscheiden kannst. Fehlt Deine Frage? Schick uns eine Nachricht oder ruf kurz an, wir melden uns fix.

Je nach Größe und Untergrund meist 4–7 Werktage. Wir planen so, dass Du schnell wieder nutzen kannst.

Ja. Beschädigungen lassen sich oft lokal ausbessern – ohne alles neu zu machen.

Wir wählen die Oberfläche passend zum Nassbereich (höherer Grip, angenehme Haptik).

Nach Prüfung und Vorbereitung des Untergrunds ja. Wir sagen Dir, was nötig ist.

Die Kosten hängen von Fläche, Untergrund und Details (z. B. Duschnische, Sockel, Gefälle) ab. Zur Orientierung nennen wir Dir in der Erstabstimmung eine realistische Spanne – ohne Kleingedrucktes.

Team K&S Farbkonzepte in Beckdorf bei Hamburg

WARUM K&S?

Wir sind ein Maler-Meisterbetrieb aus Beckdorf, geführt von Marko Keßling und Fran Sinning. Zertifizierter Frescolori-Fachbetrieb, TÜV-Zertifizierung für Schimmelsanierung, feste Ansprechpartner und dokumentierte Abläufe. Wir beraten ehrlich, zeigen echte Muster und liefern termintreu – in Hamburg, Buxtehude, Seevetal, Harsefeld und Umgebung.

WOHNGESUNDHEIT IST STANDARD

Oberflächen beeinflussen Luft und Wohlbefinden. Wir setzen auf diffusionsoffene, emissionsarme Systeme. Bei Schimmel arbeiten wir TÜV-zertifiziert – mit Ursachenanalyse, Sanierung und Dokumentation.